Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.
  • agswn
    • Kennen Sie die agswn?
    • Was bietet die AGSWN?
    • Was will die die agswn?
    • Vorstand
    • Regionalbeauftragte
    • Satzung
  • junge agswn
  • News & Infos
  • Termine & Events
    • Jahrestagung
    • Veranstaltung suchen
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Martin Kirschner Preis
    • F. W. Ahnefeld Preis
    • Links
    • Downloads
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Regionalbeauftragte
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / F. W. Ahnefeld Preis 2018

F. W. Ahnefeld Preis 2018

Die agswn (Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.) hat auf ihrer 33. Notfallmedizinischen Jahrestagung zum zweiten Mal den 2016 ins Leben gerufenen, mit 2.500 Euro dotierten „F. W. Ahnefeld-Preis“ vergeben. Dieser nach dem langjährigen agswn-Vorsitzenden, dem 2012 verstorbenen Prof. Dr. med. Dr. h. c. Friedrich Wilhelm Ahnefeld benannte Preis wird für Projekte verliehen, die in der Praxis wichtige Impulse zur Verbesserung der Versorgung von Notfallpatienten setzen („Leuchtturmprojekte“, „best-practice-Modelle“). Eingereichte Projekte sollen bereits in der Praxis umgesetzt sein.

Ausgezeichnet wurde das Projekt „Simulation in der Notarztweiterbildung: Das Pilotprojekt NASIMSaar25“, das 2012 als Ergänzung bzw. Alternative zu den vorgeschriebenen Einsatzfahrten zur Erlangung der Notarztqualifikation begonnen wurde. Strukturierte Einsatzszenarien zu wichtigen notfallmedizinischen Krankheitsbildern, die auch sorgfältig nachbesprochen werden, bieten den Kolleginnen und Kollegen in der Notarztausbildung einen nachweisbar höheren Lernerfolg als zufällige Einsatzfahrten – dies spiegelt sich auch in der raschen Verbreitung dieses Kurskonzeptes in den meisten Bundesländern wieder. Dr. med. Marc Wrobel und Dr. med. Werner Armbruster erhielten stellvertretend für das Team von NASIMSaar25 den „F. W. Ahnefeld Preis“ für ihr Engagement beim Aufbau und der Durchführung dieses Kursformats. Ihr besonderer Dank galt wichtigen Unterstützern ihres Projektes, namentlich dem Präsidenten der Ärztekammer Saar Sanitätsrat Dr. Mischo, dem Ärztlichen Leiter Rettungsdienst des Saarlandes Dr. Schlechtriemen sowie Prof. Dr. Volk, Direktor der Klinik für Anästhesie am Universitätsklinikum des Saarlandes und zahlreichen weiteren Kollegen als Unterstützern des Projekts.

Der „F. W. Ahnefeld Preis“ wird alle 2 Jahre im Wechsel mit dem „Martin Kirschner Preis“ verliehen. Der „Martin Kirschner Preis“ ist ebenfalls mit 2.500 Euro dotiert und gilt als einer der renommiertesten notfallmedizinischen Preise in Deutschland. Er soll 2019 bereits zum 17. Mal für eine herausragende Original-Arbeit verliehen werden, die sich wissenschaftlich mit Fragen der Notfallmedizin in Deutschland auseinandersetzt.

Pressemitteilung herunterladen (pdf)

Aktuelles

  • Die 11 Thesen der agswn sind online abrufbar14. März 2023 - 19:20
  • Pressemeldung zum Martin Kirschner Preis 202311. März 2023 - 16:12
  • die „junge agswn“ ist online11. März 2023 - 16:00

Social Feeds

Werden Sie Mitglied in der agswn!

Erhalten Sie die Zeitschrift „der Notarzt“, die Zeitschrift „Notfall+Rettungsmedizin“, unseren Newsletter und aktuelle Infos zu notfallmedizinischen Themen, Veranstaltungen und News. Auf unserem Jahreskongress informieren wir über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Die agswn berät ihre Mitglieder außergerichtlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten in grundsätzlichen, mit dem Notarztdienst zusammenhängenden Rechtsfragen.

Mitglied werden

Kontakt

agswn – Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.
Geschäftsstelle
Rita-Maiburg-Straße 2
70794 Filderstadt

Ihre Ansprechpartnerin:
Anthea Rozakis-Siu
Telefon: 0711-72257657
Telefax: 0711-70072418
E-Mail: geschaeftsstelle@agswn.de

Abonniereden RSS Feed

Aktuelles

  • Die 11 Thesen der agswn sind online abrufbar14. März 2023 - 19:20
  • Pressemeldung zum Martin Kirschner Preis 202311. März 2023 - 16:12
  • die „junge agswn“ ist online11. März 2023 - 16:00

AGSWN: TERMINE

  • 25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    • 10.06.23 - 17.06.23
    • Ludwigshafen
  • Fachsymposium Luftrettung der Zukunft
    • 14.06.23
    • Stuttgart
  • ALS-Provider-Kurs des ERC am Klinikum Stuttgart
    • 21.10.23 - 22.10.23
    • Stuttgart
  • alle Veranstaltungen
  • Terminübersicht

    Heute
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    8:00 AM - 25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    11
    12
    8:00 AM - 25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    13
    14
    9:00 AM - Fachsymposium Luftrettung der Zukunft
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    6:00 PM - Integrierte Notfallzentren und gestufte Notfallversorgung - wohin geht die Reise?
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun
    10.06.23 - 17.06.23    
    8:00 - 17:00
    BG Klinik Ludwigshafen
    Kursleitung Prof. Dr. med. Matthias Münzberg, Ludwigshafen Information Paulina Scholz 0621/6810-8117 paulina.scholz@bgu-ludwigshafen.de Anmeldung kompaktkurs.notfallmedizin@bgu-ludwigshafen.de Flyer Notarztkurs Flyer NaSim
    Weitere Informationen
    Fachsymposium Luftrettung der Zukunft
    Fachsymposium Luftrettung der Zukunft
    14.06.23    
    9:00 - 16:30
    Wagenhallen Stuttgart
    Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Jörg Braun, Filderstadt Information Teilnahme vor Ort oder online möglich Anthea Rozakis-Siu fachsymposium@drf-luftrettung.de 0711 70072401 Anmeldung online Programm
    Weitere Informationen
    Integrierte Notfallzentren und gestufte Notfallversorgung - wohin geht die Reise?
    21 Jun
    21.06.23    
    18:00 - 21:15
    Vivantes-Klinikum im Friedrichshain
    Keine Kategorien
    Notfallmedizinische Fortbildung Süd-Ost Jahresübersicht
    Weitere Informationen
    Events on 10.06.23
    10 Jun
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun 23
    Ludwigshafen
    Events on 11.06.23
    10 Jun
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun 23
    Ludwigshafen
    Events on 12.06.23
    10 Jun
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun 23
    Ludwigshafen
    Events on 13.06.23
    10 Jun
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun 23
    Ludwigshafen
    Events on 14.06.23
    10 Jun
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun 23
    Ludwigshafen
    Fachsymposium Luftrettung der Zukunft
    Fachsymposium Luftrettung der Zukunft
    14 Jun 23
    Stuttgart
    Events on 15.06.23
    10 Jun
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun 23
    Ludwigshafen
    Events on 16.06.23
    10 Jun
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun 23
    Ludwigshafen
    Events on 17.06.23
    10 Jun
    25. Kompaktkurs Notfallmedizin Notarztkurs Ludwigshafen
    10 Jun 23
    Ludwigshafen
    Events on 21.06.23
    21 Jun
    Integrierte Notfallzentren und gestufte Notfallversorgung - wohin geht die Reise?
    21 Jun 23
    Berlin
    © Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V. | realisiert durch r2medien
    • Facebook
    • Twitter
    • Rss
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}