Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.
  • agswn
    • Kennen Sie die agswn?
    • Was bietet die AGSWN?
    • Was will die die agswn?
    • Vorstand
    • Regionalbeauftragte
    • Satzung
  • junge agswn
  • News & Infos
  • Termine & Events
    • Jahrestagung
    • Veranstaltung suchen
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Martin Kirschner Preis
    • F. W. Ahnefeld Preis
    • Links
    • Downloads
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Regionalbeauftragte
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / F. W. Ahnefeld Preis 2022

F. W. Ahnefeld Preis 2022

Die agswn (Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.) hat auf ihrer 36. Notfallmedizinischen Jahrestagung zum vierten Mal den 2016 ins Leben gerufenen, mit 2.500 Euro dotierten „F. W. Ahnefeld-Preis“ vergeben. Dieser nach dem langjährigen agswn-Vorsitzenden, dem 2012 verstorbenen Prof. Dr. med. Dr. h. c. Friedrich Wilhelm Ahnefeld benannte Preis wird für Projekte verliehen, die in der Praxis wichtige Impulse zur Verbesserung der Versorgung von Notfallpatienten setzen („Leuchtturmprojekte“, „best-practice-Modelle“). Eingereichte Projekte sollen bereits in der Praxis umgesetzt sein.
Ausgezeichnet wurde das Projekt „Herzsicherer Neckar-Odenwald-Kreis“ der AED-Initiative der Kommunalen Gesundheitskonferenz, die sich seit 2012 für die Verbreitung von Laien-Defibrillatoren im Landkreis einsetzt. Zusätzlich werden weitere Aktivitäten entwickelt, um die Bereitschaft zur Durchführung von Basismaßnahmen der Wiederbelebung zu steigern: regelmäßige Schulungsmaßnahmen bei der Indienststellung von AEDs, Aktionen im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“, Presseberichte und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Verknüpfung der aktuell 285 Defibrillatoren-Standorte mit der App „Mobile Retter“. Mit einem Gerät pro 500 Einwohner hat der Flächenlandkreis die initial gesetzten Ziele bereits weit übertroffen, doch sollen noch weitere Standorte folgen, möglichst mit 24-stündiger Verfügbarkeit der AEDs. Alle Standorte sind zum einen in einer interaktiven Karte auf der Website des Neckar-Odenwald-Kreises hinterlegt, werden aber auch in die kostenlose und bundesweit funktionierende App „Defikataster“ eingepflegt. Stellvertretend für den Neckar-Odenwald-Kreises nahmen Landrat Dr. Achim Brötel, die Leiterin der Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz Melanie Rudolf und Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker den „F. W. Ahnefeld Preis“ aus den Händen des agswn-Vorsitzenden Prof. Dr. Matthias Fischer entgegen. Ihr besonderer Dank galt allen Unterstützern des Projektes, insbesondere den Geldinstituten, Behörden, Vereinen und Privatpersonen, welche die Finanzierung und Indienststellung zahlreicher Defibrillatoren ermöglichten und weiter ermöglichen

Der „F. W. Ahnefeld Preis“ wird alle 2 Jahre im Wechsel mit dem „Martin Kirschner Preis“ verliehen. Der „Martin Kirschner Preis“ ist ebenfalls mit 2.500 Euro dotiert und gilt als einer der renommiertesten notfallmedizinischen Preise in Deutschland, der 2023 bereits zum 19. Mal für eine herausragende Original-Arbeit verliehen werden soll, die sich wissenschaftlich mit Fragen der Notfallmedizin in Deutschland auseinandersetzt.

Pressemitteilung herunterladen (pdf)

Aktuelles

  • Die 11 Thesen der agswn sind online abrufbar14. März 2023 - 19:20
  • Pressemeldung zum Martin Kirschner Preis 202311. März 2023 - 16:12
  • die „junge agswn“ ist online11. März 2023 - 16:00

Social Feeds

Werden Sie Mitglied in der agswn!

Erhalten Sie die Zeitschrift „der Notarzt“, die Zeitschrift „Notfall+Rettungsmedizin“, unseren Newsletter und aktuelle Infos zu notfallmedizinischen Themen, Veranstaltungen und News. Auf unserem Jahreskongress informieren wir über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Die agswn berät ihre Mitglieder außergerichtlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten in grundsätzlichen, mit dem Notarztdienst zusammenhängenden Rechtsfragen.

Mitglied werden

Kontakt

agswn – Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.
Geschäftsstelle
Rita-Maiburg-Straße 2
70794 Filderstadt

Ihre Ansprechpartnerin:
Anthea Rozakis-Siu
Telefon: 0711-72257657
Telefax: 0711-70072418
E-Mail: geschaeftsstelle@agswn.de

Abonniereden RSS Feed

Aktuelles

  • Die 11 Thesen der agswn sind online abrufbar14. März 2023 - 19:20
  • Pressemeldung zum Martin Kirschner Preis 202311. März 2023 - 16:12
  • die „junge agswn“ ist online11. März 2023 - 16:00

AGSWN: TERMINE

  • Fortbildungskurs Leitender Notarzt – Qualifikationsseminar zum LNA
    • 02.05.23 - 06.05.23
    • Koblenz
  • BANIS - Bodensee Symposium
    • 05.05.23 - 06.05.23
    • Lindau am Bodensee
  • ALS-Provider-Kurs des ERC am Klinikum Stuttgart
    • 21.10.23 - 22.10.23
    • Stuttgart
  • alle Veranstaltungen
  • Terminübersicht

    Heute
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    6:00 PM - Frakturen und Luxationen: was muss ich tun?
    20
    21
    9:00 AM - Kindernotfälle gem. DIVI
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    Frakturen und Luxationen: was muss ich tun?
    19 Apr
    19.04.23    
    18:00 - 21:15
    Vivantes-Klinikum Neukölln
    • BAND
    Notfallmedizinische Fortbildung Süd-Ost Flyer
    Weitere Informationen
    Kindernotfälle gem. DIVI
    21 Apr
    21.04.23 - 22.04.23    
    9:00 - 16:30
    agnf
    Keine Kategorien
    Info und Anmeldung: Geschäftsstelle der agbn 09333 – 9039 756 E-Mail: info@agbn.de www.agbn.de
    Weitere Informationen
    Events on 19.04.23
    19 Apr
    Frakturen und Luxationen: was muss ich tun?
    19 Apr 23
    Berlin
    Events on 21.04.23
    21 Apr
    Kindernotfälle gem. DIVI
    21 Apr 23
    Fürth
    Events on 22.04.23
    21 Apr
    Kindernotfälle gem. DIVI
    21 Apr 23
    Fürth
    © Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V. | realisiert durch r2medien
    • Facebook
    • Twitter
    • Rss
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}